Jeruzalem, ein kleiner Ort mit großem Namen, liegt 341 m über dem Meeresspiegel, inmitten von sanften Hügeln und bedeckt mit Weinbergen. Eine Legende besagt, dass er seinen Namen berühmten Kreuzrittern, die hier auf ihrem Zug ins Heilige Land hielten, verdankt. Vermutlich deswegen, weil sie es hier himmlisch schön fanden.
Jeruzalem, ein kleiner Ort mit großem Namen, liegt 341 m über dem Meeresspiegel, inmitten von sanften Hügeln und bedeckt mit Weinbergen. Eine Legende besagt, dass er seinen Namen berühmten Kreuzrittern, die hier auf ihrem Zug ins Heilige Land hielten, verdankt. Vermutlich deswegen, weil sie es hier himmlisch schön fanden.
Einer anderen Legende zufolge wurde das Heiligenbild der „Traurigen Mutter Gottes“ in die kleine Kirche von Jeruzalem gebracht – vielleicht von einem der Kreuzritter, der sie dort als Dank dafür, dass er den dritten Kreuzzug am Ende des 12. Jahrhunderts überlebte, hingestellt hat.