Lernen wir Destination Jeruzalem Slowenien kennen 3

10:00 – Osluševci: Eisenbahnmuseum und Kulturerbe
An der alten Bahnstation von Osluševci werden Sie von einem Reiseleiter und Vertretern des Vereins zur Erhaltung des kulturellen Eisenbahnerbes der Prlekija empfangen. Es folgt die Besichtigung eines Museums in einem historischen Eisenbahnwaggon.

12:00 – Jeruzalem-Weinstraße und Kirchenbesuch
Sie fahren weiter entlang der malerischen Jeruzalem-Weinstraße, umgeben von Weinbergen, bis zur Kirche der Schmerzhaften Mutter Gottes. Dort erfahren Sie die Ursprünge des Namens Jeruzalem und hören spannende lokale Legenden.

13:00 – Prlekisches Festmahl und Weinpräsentation
Nur einen Steinwurf von der Kirche entfernt erwartet Sie ein reichhaltiges prlekisches Mittagessen, begleitet von einer Verkostung zweier regionaler Weine, die Ihnen der Gastgeber persönlich vorstellt.

15:30 – Miklavž pri Ormožu: Drachensage und Feuerwehrmuseum
Den Abschluss bildet Miklavž pri Ormožu, wo Sie die Legende vom Drachen hören, die Gedenkstube von Dr. Stanko Janežič besichtigen und das Feuerwehrmuseum PGD Miklavž mit seinen einzigartigen Sammlungen entdecken. Die Führung erfolgt durch den Museumsleiter.

Wenn Sie sich auf den Heimweg machen und die Sonne hinter den weinbedeckten Hügeln untergeht, werden Sie spüren, dass der Name Jeruzalem wirklich etwas Heiliges in sich trägt.
Sie haben einen Tag erlebt, an dem sich Geschichte, Erbe und Geschmack zu einer unvergesslichen Prlekija-Geschichte vereinen.

JERUZALEM SLOVENIJA LÄDT EIN!

INFORMATIONEN UND RESERVIERUNGEN:

Javni zavod za turizem, kulturo in šport občine Ormož

Grajski trg 3, 2270 Ormož

tel: 00386 2 741 53 56, 051 63 43 11,

tic@jeruzalem-slovenija.si,

www.jeruzalem-slovenija.si